ich kann bestätigen, dass mir – und damit dem aktuellen Vorstand des Vereins Reutte gestalten – fristgerecht schriftlich ein verbindlicher Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand zugegangen ist. Der Wahlvorschlag beinhaltet auch zwei Rechnungsprüfer – die lt aktuellen Statuten ebenfalls von der Generalversammlung durch einfache Mehrheit zu wählen sind.
Auf diesem Wege bedanke ich mich bei meinem Stellvertreter Alexander Wasle, bei unserem langjährigen Kassier Jozsef Kiss und unserer Schriftführerin Isabell Valier sowie den beiden langjährigen Kassaprüfern Johann Wacker und Stefan Versal für die angenehme, konstruktive Zusammenarbeit!
Der Generalversammlung danke ich im Namen des aktuellen Vorstands für euer Vertrauen und die Entlastung. Damit endet heute zumindest für mich ein langer Weg, den ich stets gemeinsam mit viel Freude verantwortungsvoll gegangen bin. Dem neuen Vorstand wünsche ich eine einstimmige Wahl und viel Erfolg in gemeinsamer Gestaltung unserer Heimatgemeinde Reutte 🙂
der Verein hat fristgerecht einen Wahlvorschlag per WhatsApp erhalten. Dieser Vorschlag durfte am 25. April jedoch nicht bekannt gegeben werden. Die Begründung war, dass möglicherweise nicht alle vorgeschlagenen Personen am 25. April anwesend gewesen wären.
Im Namen des Vorstands wurde ich gebeten, in der Generalversammlung einen neuen Termin zur Abstimmung vorzuschlagen: den 13. Mai 2025 für eine außerordentliche Generalversammlung, bei der der neue Vorstand gewählt werden soll. Dieser Termin wurde bereits mit der Vereinsbehörde und der Gemeinde abgestimmt.
Der Vorstand hat anschließend einstimmig beschlossen, dass bei der aktuellen Generalversammlung keine Neuwahl und keine freiwillige Vereinsauflösung stattfinden können. Unsere Funktionsperiode endet am 12. Mai 2025. Am 13. Mai 2025 haben unsere Schriftführerin und ich bereits private Termine zugesagt.
Laut unseren Statuten darf ich daher meinen Stellvertreter, Alexander Wasle, bitten, die außerordentliche Generalversammlung zu leiten. Ich wünsche der Versammlung schon jetzt einen guten Verlauf.
Die Tagesordnungspunkte fünf und sechs sind somit entfallen. Der Obmann hat die Generalversammlung um Zustimmung gebeten, die außerordentliche Generalversammlung am 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Hotel Mohren einberufen zu dürfen. Diese Zustimmung wurde einstimmig erteilt.
Einladung zum Helferessen 2024 im Anschluss an die Generalversammlung (ca 20:00 Uhr)
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstands 3. Berichte des Kassiers und der Rechnungsprüfer 4. Entlastung des Kassiers und des Vorstands
Liebe Vereinsmitglieder, der bestehende Vorstand tritt geschlossen zurück und steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Es konnte bis jetzt kein neuer Vorstand gefunden werden. Wer also gegen eine eventuelle Auflösung des Vereins ist, sei angehalten, bis fünf Tage vor der Sitzung einen Wahlvorschlag abzugeben, ansonsten wird leider eine Auflösung unumgänglich sein.
5. Neuwahl des Vorstands
wenn bis 20. April 2025 um 18:30 Uhr ein Wahlvorschlag eingeht
6. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge ODER (Änderung der Tagesordnung zu Beginn der Sitzung)
6. Freiwillige Auflösung der Vereins bis 12. Mai 2025
Einladung zum Helferessen 2024 im Anschluss an die Generalversammlung (ca 20:00 Uhr)
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstands 3. Berichte des Kassiers und der Rechnungsprüfer 4. Entlastung des Kassiers und des Vorstands
Liebe Vereinsmitglieder, der bestehende Vorstand tritt geschlossen zurück und steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Es konnte bis jetzt kein neuer Vorstand gefunden werden. Wer also gegen eine eventuelle Auflösung des Vereins ist, sei angehalten, bis fünf Tage vor der Sitzung einen Wahlvorschlag abzugeben, ansonsten wird leider eine Auflösung unumgänglich sein.
5. Neuwahl des Vorstands
wenn bis 20. April 2025 um 18:30 Uhr ein Wahlvorschlag eingeht
6. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge ODER (Änderung der Tagesordnung zu Beginn der Sitzung)
6. Freiwillige Auflösung der Vereins bis 12. Mai 2025
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorstands
3. Berichte des Kassiers und der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Kassiers und des Vorstands
5. Zukunft des Vereins | Antrag des Obmanns
6. Grußworte des Bürgermeisters
7. Allfälliges
Verein Reutte gestalten | Vorstand
Helferessen im Anschluss an die Generalversammlung