Neuwahl des Vorstands am Dienstag, 13. Mai 2025

Liebe Vereinsmitglieder,

ich kann bestätigen, dass mir – und damit dem aktuellen Vorstand des Vereins Reutte gestalten – fristgerecht schriftlich ein verbindlicher Wahlvorschlag für einen neuen Vorstand zugegangen ist. Der Wahlvorschlag beinhaltet auch zwei Rechnungsprüfer – die lt aktuellen Statuten ebenfalls von der Generalversammlung durch einfache Mehrheit zu wählen sind.

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei meinem Stellvertreter Alexander Wasle, bei unserem langjährigen Kassier Jozsef Kiss und unserer Schriftführerin Isabell Valier sowie den beiden langjährigen Kassaprüfern Johann Wacker und Stefan Versal für die angenehme, konstruktive Zusammenarbeit!

Der Generalversammlung danke ich im Namen des aktuellen Vorstands für euer Vertrauen und die Entlastung. Damit endet heute zumindest für mich ein langer Weg, den ich stets gemeinsam mit viel Freude verantwortungsvoll gegangen bin. Dem neuen Vorstand wünsche ich eine einstimmige Wahl und viel Erfolg in gemeinsamer Gestaltung unserer Heimatgemeinde Reutte 🙂

Helmut Hein | Obmann

außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr | Hotel zum Mohren, Reutte

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Kurzbericht des aktuellen Vorstands
3. Neuwahl des Vorstands

wenn bis 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr ein verbindlicher Wahlvorschlag eingeht

ODER Auflösung des Vereins durch die Behörde

4. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
5. Allfälliges

Verein Reutte gestalten | Vorstand

Statuten siehe https://reutte-gestalten.at/wp-content/uploads/2022/05/Statuten-Reutte-Gestalten-201403.pdf

Wir wünschen der Versammlung einen erfolgreichen Verlauf!

Mitgliedsbeiträge werden vom neuen Vorstand ausgeschrieben.

Neuwahl des Vorstands vs. Auflösung des Vereins durch die Behörde


Liebe Vereinsmitglieder,

der Verein hat fristgerecht einen Wahlvorschlag per WhatsApp erhalten. Dieser Vorschlag durfte am 25. April jedoch nicht bekannt gegeben werden. Die Begründung war, dass möglicherweise nicht alle vorgeschlagenen Personen am 25. April anwesend gewesen wären.

Im Namen des Vorstands wurde ich gebeten, in der Generalversammlung einen neuen Termin zur Abstimmung vorzuschlagen: den 13. Mai 2025 für eine außerordentliche Generalversammlung, bei der der neue Vorstand gewählt werden soll. Dieser Termin wurde bereits mit der Vereinsbehörde und der Gemeinde abgestimmt.

Der Vorstand hat anschließend einstimmig beschlossen, dass bei der aktuellen Generalversammlung keine Neuwahl und keine freiwillige Vereinsauflösung stattfinden können. Unsere Funktionsperiode endet am 12. Mai 2025. Am 13. Mai 2025 haben unsere Schriftführerin und ich bereits private Termine zugesagt.

Laut unseren Statuten darf ich daher meinen Stellvertreter, Alexander Wasle, bitten, die außerordentliche Generalversammlung zu leiten. Ich wünsche der Versammlung schon jetzt einen guten Verlauf.

Die Tagesordnungspunkte fünf und sechs sind somit entfallen. Der Obmann hat die Generalversammlung um Zustimmung gebeten, die außerordentliche Generalversammlung am 13. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Hotel Mohren einberufen zu dürfen. Diese Zustimmung wurde einstimmig erteilt.


Helmut Hein | Obmann

Generalversammlung 2022 | Neuwahl

Vor sieben Jahren habe ich den Verein Reutte gestalten an den Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte übergeben. Ich hatte damals für mich entschieden, dass sich eine unpolitische Vereinsführung mit einem politischen Fraktionsobmann nicht vereinbaren lässt. Unter der Führung von Alois Oberer ist der Verein so nahe an die Gemeindeführung herangerückt wie noch nie. Ich bin davon übezeugt, dass es nur so möglich war ein Marktfest „neu“ auszurichten und dem Weihnachtsmarkt das „standing“ zu geben, das er verdient hat. Lieber Luis, ich danke dir für deinen unermüdlichen Einsatz für Reutte und freue mich den gut bestellten Verein Reutte gestalten nun weiterführen zu dürfen!

Daniela, du hast dich vor zehn Jahren dazu bereit erklärt den Vorstand des Vereins tatkräftig zu unterstützen und ich durfte dir die Schriftführung anvertrauen. Danke für die gemeinsame, konstruktive Zeit! Ich freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit und bitte dich, meine Isabell, die deine Agenden als Schriftführerein gerne übernehmen wird, in ihren neuen Aufgaben anzuleiten. Danke dir herzlich!

Es ist wohl kein Geheimnis, wenn ich sage, dass ich Günter Salchner gerne als Obmann des Vereins gesehen hätte. In den Vorbereitungen zum ersten Autofreien Tag habe ich Günter kennen und schätzen gelernt. Für seine Pressearbeit und die treffenden erforderlichen selbstgestellten Fotos dazu habe ich ihn stets bewundert. Danke Günter für deine Zeit, danke für deine Unterstützung als Bürgermeister der Marktgemeinde Reutte!

Selbstverständlich ist das nächste große Event in Kooperation mit der Marktgemeinde und den Wirten das Marktfest Reutte. Mein Dank gilt dem Obmann Stellvertreter Alexander Wasle und dem Kassier Jozsef Kiss, die federführend die letzten Besprechungen in die Hand genommen haben! Gemeinsam ist der Erfolg der Veranstaltung auf einem guten Weg. Wir werden laufend und zeitgerecht berichten – auch in den lokalen Medien.

Der Verein Reutte gestalten ist neutral und steht für enge Zusammenarbeit mit seinen kooptierten Partnern. Diese sind jeweils ein Vertreter der Kaufmannschaft, der Wirtschaftskammer, des Tourismusverbandes, der Ortsplaner und ein Vertreter der Marktgemeinde. Ich wünsche mir, dass der kooptierte Partner demnächst von Reutte im Vorstand oder im Gemeinderat bestellt wird.

Die aktuelle Anschrift im Gemeindeamt der Marktgemeinde Reutte sowie unser Postfach sollen erhalten bleiben, der Verein soll eine Rufnummer und ein mobiles Endgerät (Handy) bekommen – zukünftige auch über WhatsApp erreichbar sein. Büro ist aktuell keines vorhanden, der Vorstand stellt private Räumlichkeiten und private Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. Unsere homepage soll reaktiviert werden. Darauf werden die Statuten, Projekte und Termine sowie unsere Beitritserklärung veröffentlicht. Gerne werden wir im Laufe des ersten Jahres unsere Entwicklung verschriftlichen und mit einigen Fotos lebendig gestalten.

Ganz oben auf meiner Agenda steht aber die Wiedereinführung der Stammtische, zumindest einmal im Quartal, wenn möglich monatlich. Gerne wechseln wir die Standorte. Termine werden zeitgerecht kommuniziert. Der Stammtisch ist für jeden zugänglich!

Raumordnung und Mobilität sind Themen, die deutlich langfristig und über die eigenen Gemeindegrenzen gedacht – innerhalb der Gemeinde und alle Parteigrenzen hinweg umgesetzt werden müssen. Aus eigener Erfahrung sage ich heute, dass gute Ideen in der Umsetzung oft länger als zwei, drei Gemeinderatsperioden dauern. Dabei spreche ich gerne konkret die Neugestaltung Untermarkt an. Hier haben wir gemeinsam einen wichtigen Meilenstein gesetzt – sind aber noch lange nicht am guten Ende angekommen!

Es wäre falsch den Kaufleuten oder den Wirten jetzt vorschreiben zu wollen, wann sie ihre Betriebe offen zu halten haben. Vielmehr kann ich mir vorstellen in Form von Ideensammlungen einen eigenen Prozess zur weiteren Entwicklung Untermarkt innerhalb des Vereins Reutte gestalten anzustoßen und langfristig bürgernah zu begleiten.

Über die folgenden Schritte wird sich der Vorstand in seinen nächsten Sitzungen gemeinsam mit seinen Partnern sondieren und selbstverständlich sind alle Mitglieder – und die, die es jetzt werden wollen – herzlich eingeladen: Reutte gemeinsam zu gestalten.

Herzlichen Dank an die Generalversammlung, besten Dank für euer Vertrauen – ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!

Helmut Hein
Obmann